- ca. 2000 Mitglieder
- 1600m2 Trainingsfläche
- 24/7 geöffnet durch Chipsystem
- 137 Fitnessgeräte
- 29 Cadiogeräte
- 2 Kurzhantelbereiche
- komplette Ausstattung für Kraftdreikampf & Olympisches Gewichtheben
- 32 Kurse
- Alter 5 bis 85 Jahre
- Funktionales Training
- Tischtennis Bereich
- Kampfsportbereich
- 12 Weltmeister
- 10 Europameister
- 5 Deutsche Meisterschaften ausgetragen!

Erfolgreiche HYROX-Teilnahme von Greifenpower e.V. in Hamburg
Erstellt am
Sieben Athleten vom Greifenpower e.V. haben die Herausforderung angenommen und beeindruckende Ergebnisse erzielt
Hamburg, 19.11.2023
Vor sechs Jahren wurde in Hamburg der Fitness-Wettkampf HYROX ins Leben gerufen, und am vorletzten Wochenende versammelten sich mehr als 4000 Athletinnen und Athleten in der Hamburger Messehalle, um an der diesjährigen Auflage teilzunehmen. Mit Stolz können wir verkünden, dass sieben Athleten vom Greifenpower e.V. erfolgreich an diesem herausfordernden Event teilgenommen haben.
Was ist HYROX?
HYROX ist ein Fitness-Wettkampf, der ein starkes Gemeinschaftsgefühl fördert, unabhängig von den unterschiedlichen Sportbereichen, aus denen die Teilnehmer stammen. Das Motto von HYROX lautet: "The Fitness Competition for Everybody." Der Fokus liegt auf funktionellem Krafttraining, hochintensivem Intervalltraining (Athletiktraining, Strongman und CrossFit) und klassischem Ausdauersport, insbesondere Laufen.
Die Teilnahmerinnen und Teilnehmer vom Greifenpower e.V.
Sieben Athleten vom Greifenpower e.V. haben die Herausforderung angenommen und beeindruckende Ergebnisse erzielt:
- Steven Ragnar Mengdehl (Hyrox Men) in 1:12.58 h
- Lena Günther (Hyrox Woman) in 1:18:22 h
- Nils Witt (Hyrox Men) in 1:25:40 h
- David v. Jackowski (Hyrox Men) in 1:22:56 h
- Stephan Koralus (Hyrox Men) in 1:29:46 h
- Saskia Dietrich + Dana Schult (Hyrox Double) in 1:29:44
Vorbereitung und Training
Die Vorbereitung auf HYROX erfordert eine ausgewogene Entwicklung von Ausdauer und Kraft. Das Greifenpower-Team beginnt etwa 8 bis 10 Wochen vor dem Wettkampf mit intensivem Training, sowohl individuell als auch in der Gruppe. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Lauftraining, bei dem jeder Athlet sein individuelles Tempo findet. Die kontinuierliche Belastung im Wettkampf wird im Training simuliert, um die bestmögliche Leistung abzurufen.
Die Herausforderungen im Wettkampf
Der HYROX-Wettkampf besteht aus der Kombination von acht 1km-Läufen und dazwischen liegenden funktionellen Workouts:
- RUN 1km
- 1000m SkiErg
- RUN 1km
- 2x25m Sled Push
- RUN 1km
- 2x25m Sled Pull
- RUN 1km
- 80m Burpee Broad Jumps
- RUN 1km
- 1000m Row
- RUN 1km
- 200m Kettle Bells Farmers Carry
- RUN 1km
- 100m Sandbag Lunges
- RUN 1km
- 100/75 x Wall Balls
Die Athleten müssen ihre Ausdauer und Kraft in einem einzigartigen Mix unter Beweis stellen. Je nach Klassifizierung fallen unterschiedliche Gewichte an, beispielsweise zwischen Männern und Frauen.
Ernährung und Regeneration
Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle, um den Belastungen des Trainings und der Regeneration gerecht zu werden. Eine angepasste Ernährung gewährleistet ausreichende Nährstoffe für die optimale Leistungsfähigkeit.
Athletenstimme nach dem Wettkampf
Auf die Frage, was Stephan Koralus kurz nach dem intensiven Wettkampf dachte, sagte er: "Schade, dass es schon vorbei ist." Diese Aussage spiegelt die Leidenschaft und Hingabe der Athleten von Greifenpower e.V. für HYROX wider, eine Veranstaltung, die nicht nur physisch, sondern auch emotional intensiv erlebt wird.
Ausblick und mögliche Kursangebote
Der Greifenpower e.V. erwägt die Einführung eines speziellen Kurses, der sich dem Training für HYROX widmet. Interessierte können sich bei Sandrino melden oder das Kontaktformular auf der Website nutzen.
Die Teilnahme am HYROX in Hamburg war für Greifenpower e.V. nicht nur sportlich herausragend, sondern auch ein Beweis für die Vielseitigkeit und den Gemeinschaftsgeist der Athleten dieses Vereins. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren beeindruckenden Leistungen und sind gespannt auf kommende Herausforderungen.
Fotos: www.sportograf.com :: photography for the love of sport
Erstellt von Jan Pietruska
Erfolgreiche HYROX-Teilnahme von Greifenpower e.V. in Hamburg

David v. Jackowski
eins
Saskia Dietrich und Dana Schult
eins
Nils Witt
eins
Stephan Koralus und Steven Mengdehl
eins
Saskia Dietrich und Dana Schult
eins
Lena Günther und Stephan Koralus
eins
David v. Jackowski

Saskia Dietrich und Dana Schult

Nils Witt

Stephan Koralus und Steven Mengdehl

Saskia Dietrich und Dana Schult

Lena Günther und Stephan Koralus